Diese Ausbildung wird von der Französichen Vereinigung der Spirulina Züchter im Eco-domaine de Bouquetot angeboten.
Diese Fortbildung geht alle technischen, juristischen und ökonomischen Aspekten des Spirulina Anbaus an.
Ziel ist hier eine neu-gründung einer Spirulina Anlage.
Der Austausch und die Besichtigung von bestehenden Farmen ergeben ein realistisches Bild vom Beruf.
Hier wollen wir jedem erlauben im genuss frischer Spirulina zu kommen.
Drei Seminare werden angeboten, zwei in Frankreich bei Savoir-faire et Découverte (www.lesavoirfaire.fr) und eins bei ECOPYA (www.ecopya.org).
Eine dritte bieten wir auf Anfrage in Gießen an.
Im deutschen Seminare wird ausschliesslich die Theorie erklärt, für praktische Arbeit muss ein der beiden Seminar in Frankreich absolviert werden.
Die Seminare in Frankreich werden von Laurent Lecesve betreut. Er beschäftigt sich mit erneuerbaren energien seit 2005 (Master SYSPEC Arts et Métiers in France und EUREC in Deutschland). Er ist beauftrakter der Französichen Spirulina züchter Vereinigung für die Berufsausbildung als Spirulina zuchter und gibt auch sein wissen an Leihen für eine Familiäre Zucht weiter.
Das deutsche Seminar wird von Dr. Frank Winter betreut. Er absolvierte seine Doktorarbeit über die Anwendung von Spirulina in therapeutischen Zusammenhang 2010. Die Spirulina Kulture erlernte er 2007 in HYERE, Frankreich. Als wissenschaflicher Mitarbeiter wirkt er bei einem Feld-versuch Spirulina in Deutschland zu zuchten mit.
Datum | Partner | Seminar |
7,8,9/02/2017 | Fédération des Spiruliniers de France | Premiers pas pour un Spirulinier |
14,15/02/2017 | Arts et Métiers (Master SYSPEC) | Energies Renouvelables |
21, 22/07/2017 | Savoir-Faire et Découvertes | Spiruline familiale |
10, 11/08/2017 | ECOPYA | Spiruline familiale |
12, 13, 14/09/2017 | Fédération des Spiruliniers de France | Premiers pas pour un Spirulinier |
27, 28/10/2017 | Savoir-Faire et Découvertes | Spiruline familiale |